
Die leistungsstarke Zeiterfassung
als handliche App
Mit aXc-CLOCK bietet aXc eine leistungsstarke Zeiterfassung in der aXc-CLOUD zur Verfügung.
Durch die Bereitstellung als App lässt sich aXc-CLOCK in beliebige Anwendungen wie beispielsweise MS Teams nahtlos integrieren oder als Stand-alone-Lösung auf dem Smartphone bedienen.
Die Bedienung ist kinderleicht ohne dabei die gewohnte Tiefe von aXc-Produkten zu vermissen. Erfassen von Aufwänden oder Präsenzzeiten, Verfügbarkeiten/Urlaubskalender bis hin zur Kostenerfassung von Spesen, wird alles in einer Anwendung angeboten.
Sie haben Herausforderungen –
wir bieten Lösungen
Die Erfassung ist dabei so spielend leicht, dass keine Schulung erforderlich ist.
Die Anwesenheiten können auf Aktivitäten oder Projekte verteilt werden. Dabei hat man jederzeit den Überblick, zwischen Anwesenheit und erfasstem Aufwand.
Durch die Anbindung von externen Zutrittskontrollsystemen können die Präsenzzeiten direkt nach aXc-CLOCK überspielt werden und auf Projekte und Aktivitäten verteilt werden.
Dabei unterstützt aXc-CLOCK verschiedene Währungen, wie es für eine international ausgerichtete Lösung erforderlich ist.
aXc-CLOCK verwaltet dabei automatisch die Urlaubs- und Gleitzeitkonten. Jeder Benutzer hat somit jederzeit den Überblick über seine Kontostände.
Dieser kann den gebuchten Zeitraum (wahlweise Monat oder Woche) abschliessen und so bspw. die Rechnungsstellung gegenüber den Kunden anstossen.
Der Teamverantwortliche hat dabei jederzeit den Überblick über die geleisteten Aufwände seines Teams und entscheidet ob der Buchungszeitraum abgeschlossen oder zur Korrektur wieder geöffnet wird. Durch diesen doppelten Buchungsabschluss werden Fehlbuchungen vermieden und die geleistete Arbeit vom Teamverantwortlichen abgenommen.
Sie haben Herausforderungen –
wir bieten Lösungen
Die Einführung eines umfassenden Zeiterfassungssystems ist ein Prozess, welcher sehr wohl und taktisch klug ausgelegt sein muss. Bewährt hat sich in der Praxis ein schrittweises Vorgehen. Im Rahmen eines Vorprojektes wird das individuelle Vorgehen gemeinsam festgelegt und die wichtigen Anspruchsgruppen können dadurch frühzeitig abgeholt und ins Boot genommen werden. Wichtig ist bei diesem Vorgehen, dass erste Erfolge sehr schnell sichtbar und lebbar sind. So gewinnt die Organisation sehr schnell das Vertrauen in die neue Lösung. Anschliessend erfolgt die Umsetzung Schritt für Schritt.
Bei aXc stellen Sie sich
Ihre Lösung individuell zusammen!
Bei aXc stellen Sie sich Ihre Lösung individuell zusammen!
Datenschutz garantiert
News
aXc-Summit 2022
Am Donnerstag 9. Juni 2022 haben wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden beider Standorte (Ziegelbrücke und Bad Homburg), sowie mit unseren langjährigen Geschäftspartnern einen tollen [...]
Mit interessierten Kunden an der Glarner Landsgemeinde 2022
Den ersten Sonntag im Mai konnten wir dieses Jahr zusammen mit politikinteressierten Kunden an der Glarner Landsgemeinde direkt im Ring verbringen. Nach mehreren coronabedingten Versch [...]
Swiss eGovernment Forum 2022: aXc ist wiederum Platinsponsor
Das Swiss eGovernment Forum findet am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Juni 2022 in Bern statt und bietet als das führende Forum in der Schweiz im Bereich eGovernment einen zielgrupp [...]
aXc-Plattform Lösungen – wenn der Kunde nicht zu uns kommen kann gehen wir zu den Kunden
Aufgrund der coronabedingten Auflagen konnten die Kundenanlässe 2020 & 2021 nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wenn der Kunde ni [...]
Ein Mitarbeiterausflug ins Glarnerland?
Wir durften im Herbst 2021 für diverse Kunden den Mitarbeiterausflug ins Glarnerland organisieren. Dabei konnten wir unseren Kunden einen Einblick in die Fabrikation der beliebten Läde [...]
aXc hat neue Räumlichkeiten in Ziegelbrücke bezogen
Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums konnten wir per Ende 2020 neue, moderne Büroräumlichkeiten in Ziegelbrücke beziehen. Neu sind wir an der Adresse Turbinenweg 6 anstatt Turbinenw [...]