
und Ressourcen Management
aXc-PROJECT ist die führende Standardsoftware für das konzernweite Projekt- und Ressourcenmanagement auf Basis von Microsoft SharePoint.
Die umfassende Business Lösung unterstützt alle Anforderungen an ein konzernweites Projekt- und Ressourcenmanagement in einer einzigen, wirklich integrierten und intuitiv bedienbaren Standardsoftware ergänzt durch die jahrelange Erfahrung unserer Implementierungsexperten.
aXc-PROJECT ist als umfassender digitaler Baukasten konzipiert, bei welchem alle Elemente wie Legoklötze aufeinander abgestimmt sind und zusammenpassen.
Sie entscheiden frei welche Aspekte des Projekt- und Ressourcenmanagements Sie Schritt für Schritt in Ihrer Organisation ausprägen möchten.
wir bieten Lösungen
Für ein zentrales Projektmanagement mit Steuerung auf Projekt Portfolioebene ist es unabdingbar, dass die einzelnen Projekte in einem durch den Projektleiter zu verantwortendem, geschütztem Raum umgesetzt werden können. Der Projektraum von aXc-PROJECT bietet die Möglichkeit im Detail zu planen und das Projekt proaktiv zu steuern.
In Projekträumen können unterschiedliche Projektprozesse wie z. B. Risikomanagement, Änderungsanträge, Dokumentenverwaltung, agile Projektabwicklung und vieles mehr zum Einsatz kommen.
Die flexiblen Projektvorlagen von aXc-PROJECT bieten dabei jederzeit die passende Vorlage für das jeweilige Projekt und führen die unterschiedlichen Projekte auf Portfolioebene wieder zusammen. So kann ein operatives Projektmanagement sinnvoll mit einem strategischen Projekt Portfoliomanagement in Einklang gebracht werden.
Mit dem Projekt Portfolio Management von aXc lassen sich Entscheide, bspw. welche Projekte durchgeführt werden sollen, und welche nicht, transparent dokumentieren und nachvollziehen. Die beliebigen Anspruchsgruppen haben dabei jederzeit die nötige Information zur Verfügung. aXc-PROJECT unterstützt dabei, indem die relevanten Sichten zur Verfügung stehen oder bei Bedarf einfach den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden können.
Mit aXc-PROJECT erhält man nicht nur eine Lösung, die das Ressourcenmanagementthema bis in die Tiefe beherrscht, sondern auch einen Prozess der gerade in grösseren Organisationen bewiesen hat, dass Ressourcenmanagement sinnvoll und nachhaltig eingeführt und gelebt werden kann. Dabei unterstützt aXc-PROJECT alle beteiligten Bedarfsgruppen, vom Ressourcengeber / Linienvorgesetzten über den Ressourcenanfragenden / Projektleiter bis hin zum verplanten Mitarbeitenden.
Gerade bei strategischen Projekten spielt die Investition eine wesentliche Rolle. Interne Projekte erstrecken sich gerne über mehrere Jahre und die dafür erforderlichen Budgets müssen über eine Investitionsplanung den Projekten zugeordnet werden.
aXc-PROJECT unterstützt bei diesem Prozess. Beginnend bei einer einfachen, Geschäftsjahr basiehrenden Budgetplanung auf Projektebene, bis hin zu einer detaillierten Verteilung der Kosten von übergeordneten Kostenstellen auf die einzelnen Projekte, mit der Möglichkeit Budgets umzuwidmen und innerhalb der Budgetperiode Projekte gegenseitig auszugleichen. Damit behält man jederzeit den Überblick, welche Investitionen in welchem Jahr geplant sind und wie diese Investitionen real abgerufen wurden.
Durch die enge Verzahnung dieser Teilprozesse zeigt aXc-PROJECT transparent auf, welche Leistungen durch den Kunden beauftragt wurden, wie diese im Rahmen des Projektes umgesetzt werden, welche Zahlungsziele zu erreichen sind und wie die Rechnungsstellung erfolgt.
Die Auftrags- und Rechnungsverwaltung in aXc-PROJECT bildet den gesamten Lebenszyklus vom Angebot über den Auftrag, mit der Umsetzung innerhalb eines Projektes, bis hin zur Rechnungsstellung, komplett und integriert ab.
Verschiedene Bedarfsgruppen wie Verkauf, Projektleitung und Controlling werden mit eigenen Übersichten mit den dafür relevanten Informationen versorgt. Zentrale Auswertungen wie beispielsweise Cashflow Analysen stehen dem Management zusätzlich zu den Projekt Portfolioübersichten zur Verfügung.
aXc-PROJECT bietet mit der Auftrags- und Rechnungsverwaltung mittelständischen, auftragsorientierten Unternehmen die Leistungsmerkmale einer ERP-Lösung an ohne die Notwendigkeit sich zusätzlich ein separates ERP-System anzuschaffen.
Umso besser, dass man sich mit aXc-PROJECT nicht festlegen muss, sondern die Freiheit hat, verschiedene Methoden miteinander zu verknüpfen und je nach Bedarf individuell in seinem Projekt vorzugehen.
aXc-PROJECT stellt für die verschiedenen Herausforderungen das passende Werkzeug zur Verfügung.
Erst durch die Mitarbeitenden werden die Projektziele in der Realität umgesetzt. Somit ist es unabdingbar, einem Mitarbeitenden eine zentrale Übersicht anzubieten, in dem projektübergreifend alle relevanten Informationen für einen selbst zusammengefasst werden.
Mit dem Bereich «Meine Aktivitäten» bekommt der Mitarbeitende nicht nur einen Überblick, in welchen Projekten er wie verplant ist, sondern kann aktiv Rückmeldung zu seinem Fortschritt zurückmelden. Dadurch werden Plan-Daten mit realen Ist-Daten vergleichbar und eine effektive Steuerung des Unternehmens über Projekte überhaupt erst möglich.
Alle gesammelten Informationen in aXc-PROJECT können über eine umfassende Reporting-Engine aufbereitet und den einzelnen Betrachtern bedarfsgruppengerecht dargestellt werden.
Über interaktive Reports können zusammengefasste Ergebnisse detaillierter analysiert werden. Dies verschafft auf jeder Ebene einen schnellen Überblick über die aktuelle Situation, sei es projektübergreifend oder bezogen auf ein einzelnes Projekt.
wir bieten Lösungen
Unsere Experten für Projekt- und Ressourcenmanagement verfügen über langjährige Erfahrung in der Begleitung und Beratung unserer Kunden. Egal ob für die Durchführung von individuellen Schulungen und Beratungen bei Ihnen vor Ort, Beratung und Support über das aXc-ServiceCenter oder durch Ihren persönlichen Berater: Sie wählen die optimale Unterstützung durch aXc für Sie und Ihre Organisation.
Die Einführung eines Projekt- und Ressourcenmanagements ist ein Prozess, welcher sehr wohl und taktisch klug ausgelegt sein muss. Bewährt hat sich in der Praxis, dass das Projekt- und Ressourcenmanagement schrittweise nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden eingeführt wird. Im Rahmen eines Vorprojektes wird das individuelle Vorgehen gemeinsam festgelegt und die wichtigen Anspruchsgruppen können dadurch frühzeitig abgeholt und ins Boot genommen werden. Wichtig ist bei diesem Vorgehen, dass erste Erfolge sehr schnell sichtbar und lebbar sind. So gewinnt die Organisation sehr schnell das Vertrauen in die neue Lösung. Anschliessend erfolgt die Umsetzung Schritt für Schritt.
Wochentags von 07:00 – 19:00 Uhr steht Ihnen das aXc-ServiceCenter für professionellen Fachsupport zur Verfügung. Benötigt eine Supportanfrage den Beizug Ihres persönlichen aXc-Kundenberaters, wird dieser durch das aXc-ServiceCenter beigezogen und die Lösung kann gemeinsam definiert und umgesetzt werden.
Vorbei sind die Zeiten, als jeweils durch ein Softwareupdate lange Ausfallzeiten und teure Nacharbeiten in Kauf genommen werden mussten. Die Softwareerneuerung erfolgt in Abstimmung mit Ihnen und ist in den Betriebs- und Wartungskosten enthalten.
aXc-PROJECT wird normalerweise in den sicheren Rechenzentren von aXc betrieben. Ihre Daten befinden sich jederzeit und ausschliesslich in der Schweiz. Die Datenschutzrichtlinien werden erfüllt und laufend überprüfend. Aktuell befinden wir uns in der Zertifizierung nach ISO 27000.
Bei aXc stellen Sie sich
Ihre Lösung individuell zusammen!
Bei aXc stellen Sie sich Ihre Lösung individuell zusammen!
Datenschutz garantiert
News
aXc am Swiss eGovernment Forum 2022
Vom Dienstag, 28. Juni bis Mittwoch, 29. Juni fand in Bern das Swiss eGovernment-Forum 2022 statt, an dem aXc wiederum als Platinpartner präsent war. Nebst spannenden Referaten wurde i [...]
aXc-Summit 2022
Am Donnerstag 9. Juni 2022 haben wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden beider Standorte (Ziegelbrücke und Bad Homburg), sowie mit unseren langjährigen Geschäftspartnern einen tollen [...]
Mit interessierten Kunden an der Glarner Landsgemeinde 2022
Den ersten Sonntag im Mai konnten wir dieses Jahr zusammen mit politikinteressierten Kunden an der Glarner Landsgemeinde direkt im Ring verbringen. Nach mehreren coronabedingten Versch [...]
Swiss eGovernment Forum 2022: aXc ist wiederum Platinsponsor
Das Swiss eGovernment Forum findet am Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Juni 2022 in Bern statt und bietet als das führende Forum in der Schweiz im Bereich eGovernment einen zielgrupp [...]
aXc-Plattform Lösungen – wenn der Kunde nicht zu uns kommen kann gehen wir zu den Kunden
Aufgrund der coronabedingten Auflagen konnten die Kundenanlässe 2020 & 2021 nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Wir haben uns deshalb entschieden, dass wenn der Kunde ni [...]
Ein Mitarbeiterausflug ins Glarnerland?
Wir durften im Herbst 2021 für diverse Kunden den Mitarbeiterausflug ins Glarnerland organisieren. Dabei konnten wir unseren Kunden einen Einblick in die Fabrikation der beliebten Läde [...]