
Die digitale Plattform für
Schweizer Energieversorger
aXc-WERKE ist das massgeschneiderte «Rundum-sorglos-Paket» für die Digitalisierung von Schweizer Energieversorgern von A bis Z aus einer Hand.
Durch geschickte Kombination unserer standardisierten Services erhalten Sie Ihre individuelle Gesamtlösung – Baustein für Baustein massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und mit der Gewissheit, dass aXc das Risiko und die volle Verantwortung für das Funktionieren Ihrer Gesamtlösung übernimmt – heute und in Zukunft.
Die digitalen Bausteine von aXc
Die Summe aller bezogenen aXc-Services ergibt die kundenspezifische Gesamtlösung, welche im Mengengerüst abgebildet ist. Das Mengengerüst bildet einen zentralen Bestandteil des Vertragswerkes zwischen dem Kunden und aXc.
Typische systemnahe aXc-Services
Mit diesem aXc-Service ist der sichere Betrieb der modernen und redundanten Rechenzentrumsinfrastruktur grundsätzlich 7 x 24 h sichergestellt und während den definierten Servicezeiten garantiert. Die Systeme werden proaktiv überwacht, das erlaubt eine frühe Fehlererkennung, eine schnelle Fehleranalyse und ein gezieltes Eingreifen. Betrieben wird die live redundante Rechenzentrumsinfrastruktur auf dem höchsten Qualitätsstandard Tier IV, respektive Tier III. Ergänzend dazu betreibt aXc an einem dritten Standort ein vollumfassendes Backup-Rechenzentrum. An diesem dritten Standort stehen die vom Internet unabhängigen Notfallarbeitsstationen zur Verfügung. An einem zusätzlichen vierten Standort werden die Backupdaten während 12 Monaten verschlüsselt bereit gehalten. Die Rechenzentrums-Infrastruktur und der Speicherort der Backupdaten befinden sich zwingend in der Schweiz. Damit sind alle Daten im Schweizer Rechtsraum gespeichert. Fällt eine Instanz aus, garantiert die Architektur einen unterbrechungsfreien Weiterbetrieb ohne Datenverlust durch die nächste Instanz.
Das Produkt aXc-Benutzer (komplette Funktionalität) beinhaltet einen eingerichteten Benutzer auf dem Rechenzentrum der aXc mit den folgenden Leistungsmerkmalen:
- Einrichten des Benutzers gemäss Rollen- und Berechtigungskonzept mit Aufschaltung fünf Tage vor Stellenantritt zu Testzwecken. Die Verrechnung erfolgt ab Produktivnutzung spätestens jedoch ab Stellenantritt.
- Aufschalten aller benötigten Fachapplikationen
- 2 halbtägige Schulungen des Benutzers im Schulungsraum der aXcelerate-Solutions AG inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikat
- Benutzung aXc-ServiceCenter (07.00 – 19.00)
- Benutzung MS-Outlook (Terminplanung, Mail,…)
- Abgleich von mobilen Geräten (Smartphones, Tablets etc.) mit MS-Outlook
- Benutzung MS-Outlook Web Access (Terminplanung, Mail etc. via Internet)
- Benutzung MS-Exchange (Kollaboration, Plattform für gemeinsame Terminplanung)
- Benutzung MS-Word, MS-Excel, MS-Access, MS-PowerPoint
- Spez. Mail-Virenscanning und Spam-Filterung im Rechenzentrum
- Foto- / Bildbearbeitungssoftware
- PDF Writer (PDF erstellen, Seiten entnehmen, Seiten einfügen, Mehrere Einzeldokumente zu einem mehrseitigen PDF verbinden)
- Webbrowser (Google Chrome, Internet-Explorer und Firefox)
- Zip Creator
- 10 GB Speicherplatz
- und vieles mehr
Die ordnungs- und rechtmässige Lizenzierung der genannten Produkte wird durch aXc sichergestellt und ist im aXc-Benutzer (komplette Funktionalität) enthalten.
Mit dem aXc-AccessGateway greifen Kunden sicher auf die Rechenzentrum-Umgebung von aXc zu, zum Beispiel vom Home Office aus. Im Mietpreis inbegriffen ist die Erstinstallation des aXc-AccessGateways auf aXc-Geräten. Installationen auf Fremdgeräten verrechnen wir nach Aufwand.
Dieser leistungsfähige Internet-Router wird dem Kunden inkl. Vollservice zur Verfügung gestellt. aXc übernimmt ausschliesslich sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten, sie sind im Mietpreis inbegriffen.
Diese leistungsfähige Hardware-Firewall wird dem Kunden inkl. Vollservice zur Verfügung gestellt. Sie ermöglicht die sichere Verbindung vom Kundenstandort ins aXc-Rechenzentrum und sorgt dafür, dass der Datenverkehr in das aXc-Rechenzentrum priorisiert und die Systemverfügbarkeit aktiv überwacht wird. Der Kunde kann die Priorisierungsregeln jederzeit einsehen. Normalerweise ist folgende Priorisierung konfiguriert: Telefonie, Citrix, Druck. aXc übernimmt ausschliesslich sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten, sie sind im Mietpreis inbegriffen.
Dieser beinhaltet eine leistungsfähige, live redundante Hardware-Firewall und wird dem Kunden inkl. Vollservice zur Verfügung gestellt. Der aXc-Firewall-Cluster verbindet den Kundenstandort mit dem aXc-Rechenzentrum sicher und redundant. Zudem ist gewährleistet, dass der Datenverkehr ins aXc-Rechenzentrum priorisiert und die Systemverfügbarkeit aktiv überwacht wird. Der Kunde kann die Priorisierungsregeln jederzeit einsehen. Normalerweise ist folgende Priorisierung konfiguriert: Telefonie, Citrix, Druck. aXc übernimmt ausschliesslich sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten, sie sind im Mietpreis inbegriffen.
Kombiniert mit der aXc-Firewall stellt der aXc-Wireless Access Point die sichere, drahtlose Verbindung zum Internet her (WLAN). Jeder definierte Standort, z.B. ein Sitzungszimmer, erfordert einen aXc-Wireless Access Point. Mitarbeitende des Kunden greifen mit einem Zugangs-Key, der jährlich gewechselt wird, auf das Internet zu. Gästen steht das Internet mit einem Zugangs-Key (Voucher oder SMS) offen, der 12 h gültig. aXc übernimmt ausschliesslich sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten, sie sind im Mietpreis inbegriffen.
Mit aXc-Mobile Access sind Sie auch unterwegs überall drahtlos mit dem Internet verbunden. Im Mietpreis für die Hardware (SIM-Karte) sind die Abonnements-Kosten enthalten. aXc-Mobile Access kann nur zusammen mit einem anderen aXc-Produkt bezogen werden.
Es beinhaltet die integrierte Telefonie (PC / Telefonie). Der Leistungsumfang dieses Mietproduktes umfasst Folgendes:
- 1 Telefonapparat (funktioniert immer auch ohne PC)
- persönliche 058er Nummer
- 1 CTI-Benutzer (wählen, Historie, Umleitung)
- Integration in den aXc-PC und / oder aXc-Laptop
- 1 persönliches Voice Mail
- Gruppenschaltung
- Präsenzinformationen
- Integration aXc-Handy
- Integration Zentrale
Inbegriffen ist ein schnurloses Telefon ohne CTI Integration. Der Leistungsumfang dieses Mietproduktes umfasst Folgendes:
- Voraussetzung für aXc-Telefon analog ist aXc-Telefonie (Standort).
- 1 Schnurloses DECT Telefon
- persönliche 058er Nummer
- Internes telefonieren
- Kein CTI-Benutzer
- Keine aXc-PC und / oder aXc-Laptop-Integration
- Kein Voice Mail
- Keine Gruppenschaltung
- Keine Präsenzinformationen
- Keine Chat-Funktion
- Keine aXc-Handyintegration
- Kein Telefonbuch
Dazu gehört ein Handy-Abo ohne Hardware. Abgerechnet werden die Gesprächskosten und SMS nach aktuellen SIK Konditionen. Für den Datenaustausch muss zusätzlich das aXc-DataAbo gelöst werden.
aXc-PC beinhaltet einen zeitgemässen und leistungsfähigen PC inkl. Bildschirm. aXc übernimmt ausschliesslich sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten, welche mit dem Vollservice im Mietpreis inbegriffen sind. Der Leistungsumfang umfasst Folgendes:
- Aktuelles Microsoft Windows Betriebssystem
- Aktueller Virenschutz
- Aktuelle Ausstattung bezüglich: CPU, Memory, Harddisk, Display
- Aktuelle Ausstattung bezüglich: CPU, Memory, Harddisk, Display
- DVD-CD Laufwerk
- Software zum Brennen von CDs, Wiedergabe von Multimediainhalten etc.
- Diverse Programme zur Wiedergabe von Multimediainhalten
- Tastatur und Maus
- Installation, Support und Ersatz
- 24″ TFT-Monitor (Mindestleistung 1920×1440, D-Sub, 600:1, TFT LCD, TCO03, Advanced ECO)
Zu diesem zeitgemässen und leistungsfähigen ThinClient gehören ein Bildschirm und der Vollservice. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
- Aktuelles Microsoft Windows Betriebssystem
- Aktueller Virenschutz
- Aktuelle Ausstattung bezüglich: CPU, Memory, Harddisk, Display
- DVD-CD Laufwerk
- Software zum Brennen von CD, Wiedergabe von Multimediainhalten etc.
- Diverse Programme zur Wiedergabe von Multimediainhalten
- Tastatur und Maus
- Installation, Support und Ersatz
- 24″ TFT-Monitor (Mindestleistung 1920×1440, D-Sub, 600:1, TFT LCD, TCO03, Advanced ECO)
Sie haben die Wahl zwischen den drei Laptoptypen klein, mittel und gross. Mit dem aXc-Laptop zum Mieten sind Sie von überall her mit Ihrem persönlichen aXc-Benutzer, dem aXc-AccessGateway sowie Ihren Daten (Outlook, …) und Applikationen (Geschäftskontrolle, … ) auf dem aXc-Rechenzentrum verbunden. Zudem können Sie innerhalb aller aXc-Umgebungen einfach drucken. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Dazu gehört ein zeitgemässes und leistungsfähiges iPad inkl. Vollservice. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Dieser aXc-Service beinhaltet einen zusätzlichen, zeitgemässen und leistungsfähigen Bildschirm sowie den Vollservice. Der aXc-Doppelbildschirm lässt sich bei den Produkten aXc-PC, aXc-ThinClient und aXc-Laptop einsetzen. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Das Mietprodukt umfasst einen zeitgemässen, leistungsfähigen Beamer (4000 oder 5000 Lumen, Full HD) und den Vollservice. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Dazu gehören ein zeitgemässer, leistungsfähiger mobiler Bildschirm (80 oder 90 Zoll, elektrisch verstellbarer Trolley, optionaler Touchscreen) und der Vollservice. Sämtliche Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten werden ausschliesslich durch aXc vorgenommen und sind ebenfalls im Mietpreis einkalkuliert.
aXc stellt Ihnen die Druckertypen aXc-Drucker (klein oder gross) und aXc-Farbdrucker (gross) zur Verfügung. Damit stellen Sie einen leistungsfähigen Druckerpark individuell nach Wunsch zusammen.
aXc stellt Ihnen die Typen aXc-CopyCenter (klein), aXc-CopyCenter (gross) und aXc-CopyCenter PRO mit optionalen Zusatzschächten Sorter/Finisher zur Verfügung. Damit stellen Sie einen leistungsfähigen Druckerpark individuell nach Wunsch zusammen.
Zu diesem Mietprodukt gehören ein zeitgemässer, leistungsfähiger Plotter (A1, Farbe) und der Vollservice. Im Mietpreis inbegriffen sind zudem alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Damit lesen Sie Einzahlungsscheine komfortabel ein. Im Mietpreis inbegriffen sind neben dem Vollservice auch alle ausschliesslich von aXc ausgeführten Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten.
Mit aXc-SecureStick (4GB, 8GB, 32GB) speichern und transportieren Sie Daten sicher. Im Mietpreis sind neben dem Vollservice auch alle Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten inbegriffen die ausschliesslich von aXc ausgeführt werden.
Dieses Mietprodukt umfasst ein aXc-iPad, die bedienerfreundliche Kassensoftware, einen aXc-Etikettendrucker, die Kassenschublade sowie eine einmalige Einrichtungspauschale inklusive Schulung. Im Mietpreis sind neben dem Vollservice auch alle Installations-, Konfigurations- und Wartungsarbeiten inbegriffen, die ausschliesslich von aXc ausgeführt werden.
Im Rahmen des Antragsverfahrens für IDK erhalten Sie damit die benötigte Hard- und Software inklusive Installation, Schulung und Betrieb der Lösung. aXc-NAVIG erfüllt die Anforderungen des Bundesamtes für Polizei fedpol.
Dazu gehören die Druckaufbereitung, der Druck, die Integration von Beilagen, das Verpacken sowie der Versand grosser Stückzahlen von Abstimmungsunterlagen, Akontorechnungen oder anderem. Die Druckaufbereitung erfolgt bspw. aus Nest / ISE. Mit dem aXc-Outputmanagement entfällt das manuelle Drucken, Verpacken und Versenden von Massensendungen.
Auswahl betreuter Software-Pakete
- Abacus
- Adobe Professional
- Alfred
- Arts
- aSc Stundenplan
- aXc-CLOCK
- aXc-DIGITAL WORKPLACE
- aXc-GEVER
- aXc-PROJECT
- aXc-Sitzungsmanagement
- Baupro
- BEA NT
- Brainconnect
- Calitime
- CMI Axioma
- ConRes
- DebitControl
- Derago
- Documento
- Turas
- EasyTax
- Elektroform
- Encontrol
- Energy Pro
- Estos ProCall
- FriSti
- GemDat Rubin
- GemoWin
- GIS
- GSV
- GWR
- Infostar
- InfraData
- ISE
- IVAR
- JobControl
- KEP
- Keymagic
- KLIB
- LehrerOffice
- LieBe
- MegosVerana
- Milva
- Mindmanager
- MORLivis
- Navig
- NEST
- NEST Steuern
- OM Fireware
- OM Mannschaft
- OM Material
- OM Permission
- OM Police
- OMBazu
- Presento
- Primeweb
- PrivateTax
- ProtoTOP
- QlikView
- Rittmeyer
- Ruf Gesoft
- Ruf ImmoTop
- Ruf WuW
- Salto
- SASIS
- Scolaris
- SEDEX
- Sesam
- Sidap
- Sostat
- Sunet
- Swisstec
- Tomba
- Topas
- Turas
- Tutoris
- Umantis
- VIS
- Wabsti
- WinFap
- WinForst
- WinMedio
- ZS Office
- Zuscalc
Rechnen Sie mit Digitalisierungs-
Lösungen, die sich rechnen
Wann und wo immer eine IT-Herausforderung bei einem Energieversorger ansteht:
Die bewährten, modular kombinierbaren und umfassenden Lösungen von aXc helfen Ihnen weiter.
Ist Fachkräftemangel auch für Ihre Organisation ein Thema? Gerne zeigen wir Ihnen hilfreiche Lösungsvorschläge auf.
Sehr schnell zeigte sich, was nicht rund lief: Die internen Prozesse zwischen den Abteilungen und der Gemeinde und somit auch die Schnittstellen zwischen den einzelnen Applikationen wurden weder klar definiert noch aufeinander abgestimmt.
aXc schlug vor, die unbefriedigende Situation in acht Schritten zu optimieren und setzte das Projekt «Bereinigung Applikationslandkarte» erfolgreich um – gemeinsam mit allen Beteiligten. Nach einem Jahr gehören die Fehler in der Datenhaltung der Vergangenheit an und die Verwaltung gewinnt das Vertrauen der Bevölkerung langsam zurück.
Ist mangelnde Datenqualität auch für Ihre Organisation ein Thema? Gerne zeigen wir Ihnen hilfreiche Lösungsvorschläge auf.
Aufgrund dieses misslichen Umstands hat der IT-Verantwortliche der EV Musterdingen mit seinen Abteilungsleitern eine Lösung gesucht, um die Qualität des IT-Support deutlich zu verbessern.
Sie haben dafür den sogenannten Single Point of Contact (SPOC) von aXc eingeführt. Dabei gelangen sämtliche Supportanfragen der Mitarbeitenden vom EV Musterdingen zentral an das aXc-ServiceCenter. Dieses garantiert, dass 85 % der Supportanfragen beim Erstkontakt direkt gelöst werden. Bedingt eine Anfrage die Koordination mit mehreren beteiligten Lieferanten, so wird diese Koordination durch aXc-Mitarbeitende sichergestellt.
Seit der Einführung des SPOC von aXc hat sich die Zufriedenheit der Mitarbeitenden der EV Musterdingen deutlich verbessert. Alle Beteiligten haben erstmals volle Transparenz über ihre Informatik Anfragen und durch die Übernahme der Verantwortung im Supportprozess durch aXc sind die Ansprechspersonen nun klar.
Ist ungenügender IT-Support auch für Ihre Organisation ein Thema? Gerne zeigen wir Ihnen hilfreiche Lösungsvorschläge auf.
Kämpfen auch Sie mit Herausforderungen im Bereich Ihres Ausbildungswesens? Wir hören Ihnen gerne zu und unterbreiten Ihnen mögliche Verbesserungsvorschläge.
Kämpfen auch Sie mit Herausforderungen im Bereich der Digitalstrategie? Wir hören Ihnen gerne zu und unterbreiten Ihnen mögliche Verbesserungsvorschläge.
Der IT-Verantwortliche wendet sich an aXc und wir stellen beim Sichten der Grundlagen fest, dass ein eigentliches Regelwerk in Bezug auf den Datenschutz fehlt – die sogenannte IT-Governance. In einem Vorprojekt klärt aXc ab, wie dieses Regelwerk für die EV Musterdingen ausgestaltet werden soll. Dabei kann sich der Energieversorger auf die zuverlässigen Mustervorlagen von aXc stützen und muss das Rad nicht neu erfinden. Nachdem der Verwaltungsrat dem vorgeschlagenen Vorgehen zugestimmt hat, leitet der IT-Verantwortliche die interne Umsetzung. Bereits innert Jahresfrist ist das Projekt abgeschlossen – auch dank der guten und umfassenden Vorarbeit von aXc. Entsprechend kann der anstehende Reviewtermin mit dem kantonalen Datenschützer vorverschoben werden, und die EV Musterdingen besteht das erneute Audit mit der Bewertung «mustergültig».
Sind Datenschutzaudits auch für Ihre Organisation ein Thema? Gerne zeigen wir Ihnen hilfreiche Lösungsvorschläge auf.
Kämpfen auch Sie mit Herausforderungen im Bereich IT-Budget? Wir hören Ihnen gerne zu und unterbreiten Ihnen mögliche Verbesserungsvorschläge.
Kämpfen auch Sie mit Herausforderungen im Bereich der Verwaltung der IT-Verträge? Wir hören Ihnen gerne zu und unterbreiten Ihnen mögliche Verbesserungsvorschläge.
Unterschiedliche Energieversorger
individuelle Bedürfnisse
Sie haben Herausforderungen –
wir bieten Lösungen
Obwohl die Aufgaben von Schweizer Energieversorgern ähnlich sind, ist die Organisation zur Leistungserbringung bei jedem Energieversorger sehr individuell ausgeprägt. Genau diesem Umstand trägt aXc-WERKE mit dem individuell auszuprägenden Baukastensystem Rechnung.
Unter anderen die nachfolgenden Fragestellungen haben unsere Kunden für sich beantwortet und umgesetzt:
Betreiben wir die Client Hardware selber durch eigenes Personal oder beziehen wir diese Leistungen komplett als einzelne aXc-Services?
Betreiben wir eine eigene, lokale Serverumgebung oder beziehen wir diese komplett als einzelne aXc-Services?
Haben wir noch eigenes Informatik Personal angestellt oder beziehen wir diese Leistungen komplett als einzelne aXc-Services?
Betreiben wir das lokale Netzwerk selber durch eigenes Personal oder beziehen wir diese Leistungen komplett als einzelne aXc-Services?
Wenden sich die internen Mitarbeitenden bei Supportbedarf an internes Personal oder wenden sich die Mitarbeitenden direkt an das aXc-ServiceCenter?
Sehr gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, um mögliche Lösungsansätze mit Ihnen persönlich zu besprechen.
Bei aXc stellen Sie sich
Ihre Lösung individuell zusammen!
Bei aXc stellen Sie sich Ihre Lösung individuell zusammen!
Datenschutz garantiert
News
Projekt Magazin: aXc-Project 8.0 – SharePoint-Projektmanagement, aber einfach
In der Ausgabe 17/2018 informiert Dr. Mey Mark Meyer über die neuesten Weiterentwicklungen rund um aXc-Project. Schwerpunkt liegt auf der einfachen und intuitiven Nutzbarkeit der Lösun [...]
Save the Date: aXc-Project am PM Forum Nürnberg 2018
Auch 2018 findet man aXc-Project an Europas größtem PM-Event als Hauptsponsor. Am 22.-24. Oktober 2018 trifft sich am PM-Forum in Nürnberg alles was im Projektmanagement Rang und Namen [...]
Save the Date: aXc-Project an der PM Welt 2018
Am 13. März 2018 trifft sich die größte deutschsprachige Projektmanagement-Community. Mit einem Ziel: Praxis-Know-how austauschen für noch mehr Projekterfolg. Die Teilnehmer sprechen ü [...]
Save the Date: aXc-Project am PM Forum Nürnberg 2017
Auch 2017 findet man aXc-Project an Europas größtem PM-Event als Hauptsponsor. Am 23.-25. Oktober 2017 trifft sich am PM-Forum in Nürnberg alles was im Projektmanagement Rang und Namen [...]
Projekt Magazin: Wenn eine gute „Usability“ Schulung überflüssig macht
Bedienerfreundlichkeit ist ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz einer Software. Aber was bedeutet das konkret, wenn es um eine Projektmanagement-Lösung geht? Der Schweizer Herst [...]
Kommt der Markt für Gemeinde-Informatik in Bewegung?
Cloud-Computing verändert die Art und Weise, wie Informatik bereitgestellt wird fundamental. Wird der Trend nun auch den attraktiven Markt der Gemeindeinformatik auf den Kopf stellen? [...]