Möchten Sie als IT-Verantwortlicher wieder ruhig schlafen können, obwohl die Anforderungen an Ihre IT ständig wachsen? So beispielsweise die permanente Vorsorge vor Cyberangriffen, die zunehmende Komplexität von Technologiewechseln, die ständig höheren Datenschutzanforderungen, der zunehmende Mangel an IT-Fachpersonal, die immer höheren Erwartungen der Benutzenden usw.
Hier kann unser massgeschneidertes «Rundum-sorglos-Paket» aXc-NEXT, das Schweizer IT-Outsourcing der nächsten Generation Abhilfe schaffen. aXc-NEXT bietet eine umfassende IT-Outsourcing Lösung von A-Z aus einer Hand.
aXc-NEXT ist konzipiert als Branchenlösung. Dies, weil wir die Prozesse und Anforderungen unserer Kunden im Detail kennen müssen, um so bspw. einen persönlichen Support auch im Zusammenspiel mit den jeweiligen Branchenlösungen überhaupt anbieten zu können. Aktuell bieten wir aXc-NEXT in den Branchen öffentliche Verwaltung für Schweizer Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie für Schweizer Energieversorger an.
Die stark steigenden Anforderungen an eine sichere, verlässliche und zeitgemässe IT haben bei vielen unserer Kunden ein Umdenken ausgelöst. In der Folge haben sie sich Gedanken gemacht, diese stark steigenden Anforderungen durch eine Auslagerung ihrer IT, also ein IT-Outsourcing, zu lösen. Ein ungutes Gefühl haben dabei viele mit dem Gedanken, sich mit einer Auslagerung abhängig zu machen gegenüber ihrem Outsourcing Partner und die eigene IT dadurch nicht mehr im Griff zu haben.
Nicht so bei einer Auslagerung mit aXc-NEXT. Sie als IT-Verantwortlicher werden dabei über sämtliche Änderungen am IT-System transparent informiert und sie entscheiden, ob an Ihrer IT etwas geändert werden soll oder nicht. Das bedeutet, dass bei einer Auslagerung mit aXc-NEXT Sie als Kunde Ihre IT transparent und nachvollziehbar im Griff haben. Dies jedoch mit einem Bruchteil an Aufwand und somit mit einem Bruchteil an eigenem IT-Personal.
Sogar Datenschutz sensitive Branchen wie die öffentliche Verwaltung oder die Energieversorger machen sich Gedanken, ihre IT-Lösungen auszulagern. Sehr aktiv in diesem Markt sind die amerikanischen Big-Techs wie bspw. Microsoft mit ihrer Cloudplattform Microsoft 365. Diese ausländischen Cloudplattformen haben aber einen ganz grossen Mangel. Der Mangel ist, dass durch eine Auslagerung der Daten an eine solche ausländische Plattform, eine andere Gesetzgebung herrschen kann. Im Fall von Microsoft 365 kann der amerikanische Staat auf Basis des sogenannten US Cloud Acts auf diese teils sehr sensitiven Kundendaten zugreifen. Egal ob diese Daten bspw. in einem Rechenzentrum in der Schweiz oder in Deutschland betrieben sind.
Im Falle von aXc-NEXT ist es ausgeschlossen, dass der amerikanische Staat auf die sensiblen Kundendaten zugreifen kann. Wieso? aXc-NEXT setzt als Cloudplattform aXc-ONE ein. Durch den Einsatz der Cloudplattform aXc-ONE ist sichergestellt, dass keinerlei externe Clouddienste eingesetzt werden. Das heisst also, dass alle eingesetzten Systeme und Dienste ausschliesslich auf Umgebungen von aXc - wahlweise in der Schweiz oder in Deutschland – betrieben werden.
Eine Betrachtung der aktuellen Medienlandschaft zeigt, dass einem Gang auf ausländische Cloudplattformen zunehmend kritischer begegnet wird. Und alternative Lösungen gefordert werden. aXc-NEXT stellt aufgrund der Datensouveränität by design Politik eine solche Lösung der nächsten Generation dar.
Eine Auslagerung Ihrer IT mit aXc-NEXT gestaltet sich äusserst einfach und transparent. Da aXc-NEXT eine spezialisierte Branchenlösung ist, wissen wir genau, welche IT-Mittel Sie benötigen. Diese IT-Mittel sind im Sinne von Bausteinen als einzelne Services verfügbar und im Servicekatalog von aXc transparent dargestellt. Die Verrechnung der von Ihnen zusammengestellten Services erfolgt auf Monatsbasis. Das heisst also, dass Sie mit einer Auslagerung an aXc-NEXT keinerlei Investitionsausgaben mehr haben, da alles in die Services eingerechnet wird. Das heisst die Kosten für die Investition, die laufende Weiterentwicklung und laufende Erneuerung sowie die Auslieferung und den Support. Oder eben ein «Rundum-sorglos-Paket» von A-Z aus einer Hand.
Üblicherweise haben unsere Kunden auch den First Level Support an aXc ausgelagert. Dadurch wenden sich also die Mitarbeitenden des Kunden bei Fragen rund um die IT direkt an aXc, bzw. an das aXc-ServiceCenter. Das aXc-ServiceCenter steht wochentags von 07 – 19 durchgängig und persönlich zur Verfügung.
Da die Mitarbeitenden des aXc-ServiceCenters die Kunden und die Kundenapplikationen persönlich kennen, können die Anfragen unserer Kunden zu über 85% im Erstkontakt direkt gelöst und abgeschlossen werden. Falls eine Anfrage nicht im Erstkontakt gelöst werden kann, wird diese durch aXc aufgenommen und an die hinterliegende Supportorganisation weitergegeben. Der Kunde wird über den gesamten Supportprozess transparent über das aXc-Ticketing über den Stand der Anfrage informiert. Treten während dem Supportprozess Entscheide auf, werden diese durch aXc vorbereitet und durch den IT-Verantwortlichen entschieden. Sollten während dem Supportprozess Zusatzkosten auftreten, bspw. durch den Einsatz eines externen Applikationsspezialisten, so werden diese Kosten vorgängig bekanntgegeben und dem IT-Verantwortlichen zur Entscheidung vorgelegt. Die Zeit der überraschenden Lieferantenrechnungen ist mit dem Einsatz von aXc-NEXT vorbei.
Die Gewährleistung der Sicherheit ist eine zentrale Komponente innerhalb jedes eingesetzten Bausteins bzw. jedes eingesetzten Services. Durch das Modulsystem von aXc sind diese Sicherheitsmassnahmen immer und fortlaufend weiterentwickelt und aufeinander abgestimmt.
Wir richten uns dabei nach dem weltweiten Standard für Informationssicherheit und sind seit Jahren zertifiziert nach ISO 27001. Zudem führen wir laufend interne und externe Audits durch, welche uns und unsere Sicherheitsorganisation laufend weiterbringen.
Ja, aXc-NEXT ist eine bewährte Lösung und die konsequente Weiterentwicklung unserer seit über 20jährigen Praxis im IT-Outsourcing. Zahlreiche langjährige Kunden schätzen unsere Rundum-Betreuung, unseren unkomplizierten und persönlichen Support und die proaktive und verantwortungsbewusste Betreuung mit aXc-NEXT.

Mehr zu den IT-Outsourcing-Angeboten von aXc erfahren?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen auf, warum sich die Auslagerung der IT auch für Ihre Organisation lohnen kann und wie Sie und Ihre Mitarbeitenden davon profitieren können.
Jetzt unverbindlichen und persönlichen Termin vereinbaren.