aXc-eServicePortal – der flexible virtuelle Bürgerschalter, der sowohl der Bevölkerung, als auch den Mitarbeitenden in der Verwaltung durchgängige und medienbruchfreie Anfrage-Prozesse erlaubt.
In vielen Bereichen unseres Lebens, sei es beim Einkauf von Alltagsgütern, beim Abwickeln von Zahlungsvorgängen und anderen Bankgeschäften, beim Buchen unserer Ferienreisen oder bei der Terminfindung für ein gemeinsames Essen mit Freunden, ist es selbstverständlich geworden, dies online abzuwickeln.
Nicht so bei Behördengängen. Oft sind Online-Angebote für die Bevölkerung entweder überhaupt nicht vorhanden oder herunterladbare PDF-Formulare sind nicht digital ausfüllbar. Noch vor Antreten des digitalen Weges ist für die Einwohnerschaft somit Endstation. Und auch auf Seiten der Verwaltung fehlt die Durchgängigkeit der Prozesse. Dies verhindert eine effiziente Verarbeitung von Anfragen und Anträgen.
Es ist an der Zeit, dies zu ändern. Mit dem aXc-eServicePortal werden Behördengänge für die Bevölkerung oder Wirtschaft durchgängig digital, transparent sowie einfach und bequem – wie Onlineshopping. Seitens Verwaltung werden die angestossenen Prozesse in die bestehenden internen Prozesse integriert und dort nahtlos fortgeführt. Die Kommunikation findet digital und anfragespezifisch via eServicePortal statt.
Aktuell gibt es diverse Projekte und Initiativen auf kantonaler oder regionaler Ebene, um ähnliche Serviceportale umzusetzen. Macht es für Sie als Gemeindeverwaltung also noch Sinn, eine eigene Lösung einzusetzen?
Wir sagen klar ja!
Wieso?
- Die meisten Projekte haben ein Umsetzungshorizont von mehreren Jahren und werden danach erst mit einigen wenigen eServices starten.
- Das aXc-eServicePortal ist bereits im Einsatz und kann innerhalb kurzer Zeit auch bei Ihnen implementiert werden – unabhängig von Ihrer aktuellen Webseite und auch losgelöst vom aXc-CMS.
- Das aXc-eServicePortal ist technologisch und von der Datenstruktur nach eCH-Standards so aufgebaut, dass es zu einem späteren Zeitpunkt auch jederzeit an ein beispielsweise kantonales Portal angebunden werden kann.

Mehr zum aXc-eServicePortal erfahren?
Sie möchten mehr über das aXc-eServicePortal, dem virtuellen Schalter, erfahren und wie es Ihre Kundschaft und Mitarbeitenden zufriedener macht? Gerne beantworten wir Ihre Fragen bei einem persönlichen Termin und zeigen Ihnen auf, warum für Ihre Gemeinde das aXc-eServicePortal ein Booster für die Digitalisierung Ihrer Prozesse – nach innen und aussen – ist.
Jetzt persönlichen Termin vereinbaren