«Seit anfangs Jahr lebe ich praktisch aus dem Koffer. Ein bis zwei Tage daheim bedeuten: Nachholen für die Berufs-
schule, Skimaterial pflegen, Freunde treffen, neu packen – und weiter geht’s!» schreibt der Glarner Nachwuchs-Ski-
rennfahrer Kilian Bösch Anfang März 2025. aXc ist seit Winter 2024 Hauptsponsor des Teenagers aus Mollis und ver-
folgt deshalb gespannt seinen Werdegang.
Kilian Bösch hat eineinhalb Jahre voller Veränderungen hinter sich. Er wechselte von der JO (Jugendorganisation) zur
FIS (Fédération Internationale de Ski), verliess die Sportschule Glarnerland, um eine berufliche Ausbildung zum
Schreiner EFZ zu beginnen und arbeitet zudem heute mit neuen Trainern und Teams zusammen. Ausserdem wech-
selte er von regionalen Skirennen zu nationalen und internationalen Einsätzen und statt tageweisen Absenzen kam
es zu mehrwöchigen Renn- und Trainingsblöcken. Des Weiteren wechselte er vom SSW-Juniorenkader zum Nationa-
len Leistungszentrum Ost (NLZ-Ost) und musste sich nach dem bisher gewohnten Umfeld eines Teenagers an die
Welt der Erwachsenen gewöhnen. Parallel darf er seine Schreinerlehre nicht vernachlässigen, was bedeutet, dass der
Schulstoff nachgeholt wird, wenn er keine Rennen fährt oder trainiert.
«Wenn ich zurückblicke, frage ich mich manchmal, wie ich es geschafft habe, mich immer wieder neu zu organisie-
ren. Und ja, es gab Momente, in denen es nicht gut lief – Momente der Unsicherheit und des Ärgers. Doch diese Er-
fahrungen haben mich stärker gemacht», sagt Kilian Bösch nun. «Heute kenne ich mich besser, bin mutiger, habe
meinen Charakter und meine Selbstsicherheit gestärkt und weiss, dass ich meinen Weg aus tiefstem Herzen liebe
und ehre», so Bösch weiter.
Er arbeite daran, das Gelernte im Wettkampf umzusetzen. Bis Mitte April stehen bei Kilian noch viele Rennen an.
Sein Ziel ist, seine FIS-Punkte noch zu verbessern und seinen NLZ-Status zu halten.
Wir freuen uns, dass sich Kilian den zahlreichen Herausforderungen gestellt hat, sich weiterentwickelt und weiterhin
auf gutem Kurs ist. aXc drückt ihm nach wie vor die Daumen und wünscht viel Erfolg.