So war der Winter des Nachwuchs-Skirennfahrers Kilian Bösch

1 Min. Lesezeit

«Wahnsinn, wie schnell dieser Winter vorbei war», schreibt der Glarner Nachwuchs-Skirennfahrer Kilian Bösch in seinem Blog. Es sei natürlich eine verkürzte Rennsaison gewesen, da er erst kurz vor Weihnachten seine Skirennsaison mit einem Slalom eröffnet habe.

aXc ist seit Winter 2024 Hauptsponsor des Teenagers aus Mollis und verfolgt deshalb gespannt seinen Werdegang.

In seinem Rück- und Einblick schreibt er von 116 Tagen auf dem Schnee in 4 Monaten. «Wahnsinn, oder!» schreibt der Teenager. Diese Zeit bestand beispielsweise aus Leben in einem Hotel, in dem zwei bis vier Athleten auf engstem Raum übernachteten. Ein Zimmer voller Skischuhe, Rennanzüge, Massagekugeln, Shakes – und Gerüchen. 

Die Entbehrungen, die sein Leben mit sich bringt, sieht Kilian nicht als Opfer, die er bringen muss, sondern es sei einfach eine andere Art zu leben und sein Ziel mit Herzblut zu verfolgen.

Auch Herausforderungen werden erwähnt, zum Beispiel als beim Nachwuchs-Skirennfahrer zwei Super-G-Rennen an einem Tag anstanden und ein böiger Wind über den Pizol fegte. Er habe sich so klein wie möglich gemacht, habe aber trotzdem keine Chance gehabt. «Wow, war ich hässig nach diesem Rennen!»

Aber schlussendlich konnte Kilian in jeder Disziplin seine FIS-Punkte verbessern. «Und noch viel wichtiger: Ich konnte meine Saison gesund beenden. Das ist alles andere als selbstverständlich, wenn man einige ‹grüsigi› Stürze miterlebt hat.» Nach einer kurzen Woche Ferien ging es dann bereits wieder los: «Aufbautraining, Skitrainings… die nächsten Abenteuer warten», schreibt der Teenager aus Mollis weiter.

Wir freuen uns, dass sich Kilian weiterentwickelt und weiterhin auf gutem Kurs ist. aXc drückt ihm nach wie vor die Daumen und wünscht viel Erfolg.